Warhammer 40.000 Imperium Delivery 10: Ausgaben 35-38 Review
Last Updated on Juni 8, 2022 by FauxHammer
Wir sind zurück mit einem weiteren ausführlichen Blick auf das Partworks-Magazin von Warhammer 40.000 Imperium von Hachette. Die Zeitschriften dieses Monats bringen die Leser dazu, mit einem neuen Necron auf einem Hoverbike über ihre Schlachtfelder zu flitzen, eine wunderschöne AdMech-Miniatur zu umschmeicheln und ein paar Klempnerarbeiten zusammenzustellen!
Wenn du FauxHammer.com unterstützen möchtest, klicke auf diesen Link und bestelle deine Hobbyartikel bei Element Games für Großbritannien und Europa. Verwende den Code “FAUX2768” an der Kasse, für doppelte Belohnungspunkte.
15% aus Phrozen mit Code: „FAUXHAMMER23„
Unsere Partner / Hobby Stores
- VEREINIGTES KÖNIGREICH: Element Spiele, The Outpost, Wayland Games, Mighty Lancer, Goblin Gaming, Forbidden Planet, Model Scenery Supplies, Ebay, Amazon
- USA / Kanada: MTechCave, GameKastle, eBay (USA), eBay (CA), Amazon
- Deutschland: Taschengelddieb
- Europa: eBay (DE), eBay (FR), eBay (ES), eBay (IT), Amazon
- Australien: Ebay, Amazon
- Global: RedGrass Games, Warcolours
- 3D-Drucker: Phrozen 3D, Elegoo, Anycubic
FauxHammer - Neuestes Video auf YouTube
Warhammer 40.000 Imperium Delivery 10: Ausgaben 35-38 Review – Einführung
Mit Lieferung 10 nähern wir uns schnell der Halbzeit für Hachettes Partworks-Magazin-Abonnement für Warhammer Imperium. Die vereinzelten frühen Space Marines wurden durch eine Flut von Adeptus Mechanicus-Modellen stark verstärkt, und die Tröpfchenzufuhr von Necrons stellt sicher, dass wir die andere Fraktion der neunten Ausgabe nicht vergessen können.
Wir sind fast auf halbem Weg, worauf freuen Sie sich in zukünftigen Ausgaben? Was war bisher deine Lieblingslieferung? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Warhammer 40.000 Imperium Delivery 10: Issues 35-38 Review: Inhalt
Wie immer werfen wir einen genauen Blick auf alles, was in Delivery 10 enthalten ist, beginnend mit den Magazinen selbst, bevor wir uns Modelle, Farben und andere Leckereien ansehen, die mit jeder Ausgabe eingetroffen sind.
Die Zeitschriften: Ausgaben 35-38
In Ausgabe 35 sind wir immer noch tief im AdMech-Territorium, und der Tech-Priest Enginseer in Roben, der das Cover ziert, kommt auch in Modellform mit diesem Magazin. Nett.

Darin finden Sie eine Vielzahl neuer Informationen über das Imperium, einschließlich weiterer Überlieferungen rund um das Mechanicum. Es gibt auch einen Abschnitt von Age of Darkness, der angesichts des aktuellen Hypes um ihn herum das neue Horus Heresy-Zeug, ist zeitlich sehr passend.
In Ausgabe 36 geht es in die Lüfte. Oder, im Fall der Tomb Blade auf dem Cover, zumindest ein paar Meter über dem Boden.

Darin befinden sich Hintergrundinformationen zu Necron-Raumschiffen sowie eine kleine Anzahl umliegender Aeldari-Schiffe, nur um die Dinge aufzupeppen. Es gibt auch neue Regeln für die Verwendung der Flugeinheit, die mit diesem Magazin geliefert wird.
Ausgabe 37 führt die Leser in das Reich der T'au ein – zumindest für eine Weile, bis das Mechanicum wieder übernimmt.

Es gibt auch neue Regeln in Ausgabe 37, und sie sind auch ziemlich wichtig, da es nur ums Aufladen geht.
Ausgabe 37 enthält außerdem ein Faltblatt mit noch mehr Informationen über den AdMech und eine Menge Details über Necrons – nur für den Fall, dass Sie vergessen haben, dass es im 41. Jahrtausend eine weitere Fraktion von Robo-Verrückten gab.

Endlich kommen wir zu Ausgabe 38. Fans futuristischer interdimensionaler Weltraumwikinger können sich freuen, denn dies ist für Sie.

Ausgabe 38 konzentriert sich darauf, viele neue Überlieferungen für das Imperium bereitzustellen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kapitel Space Wolves. Es gibt auch einen Eintrag für die Mephrit-Necron-Dynastie für alle Xenos-Liebhaber im Publikum.
Und das ist das! Nun zu den guten Sachen.
Miniaturen
Die Dinge beginnen diesen Monat sehr gut mit der Miniatur aus Ausgabe 35: dem Adeptus Mechanicus Tech Priest Enginseer.

Dieser kleine Kerl mag neben seinen Astartes-Verbündeten von der Seite etwas klein erscheinen, aber er ist ein spektakuläres Modell. Der Detaillierungsgrad seiner Skulptur ist phänomenal – und er ist auch extrem einfach zusammenzubauen!
Nach dem Enginseer wenden sich die Dinge jedoch zum Schlechteren. Ausgabe 36 wird mit einer einzelnen Necron Tomb Blade geliefert. Dieses Roboskelett auf einem schwer bewaffneten Hoverbike sieht vielleicht so aus, aber es ist ein Albtraum, es zusammenzubauen.

Es gibt Dutzende von Komponenten, aus denen dieses Modell besteht, und die Zahl ist nicht einmal so groß. Das Modell ist um einen halbmondförmigen Bogen herum aufgebaut, der aus zwei C-förmigen Hälften besteht. Verschiedene Komponenten werden dann in Lücken entlang der Verbindungslinie für diese zwei Teile geschlitzt. Mit jeder Komponente, die in die Lücke zwischen den C-förmigen Komponenten eingeführt wurde, schienen diese Hälften entschlossen auseinander zu gehen. Ganz zu schweigen von der Kaskade kleiner, kniffliger Teile, die auch miteinander verklebt werden müssen.
Meiner bescheidensten Meinung nach belegt dieser Kerl den zweiten Platz in der Kategorie „Most Difficult Imperium Model to Assemble“, abgeschlagen auf Platz eins von den Necron Flayed Ones aus Ausgabe 15.
Nach der Tomb Blade waren die Pfeifen, die mit Ausgabe 37 geliefert werden, ein Traum zusammenzustellen.

Jede Pfeife besteht aus nur wenigen großen, einfach zu handhabenden und gut gesockelten Komponenten, die sich mühelos zusammenstecken lassen. Tatsächlich waren diese Pfeifen so einfach zusammenzubauen, dass ich mich fragte, ob die schreckliche Zeit, die ich mit der Tomb Blade hatte, eine Art seltsamer Fiebertraum war.
Farben und Hobbywerkzeuge
In diesem Monat werden die Abonnenten mit zwei Farbtöpfen ausgestattet.

Das erste ist Astrogranit, eine technische Farbe, die für die Verwendung auf Ihren Bases entwickelt wurde. Sie können einige sehen Astrogranit damit wurde gewaschen Agrax Erdschatten und trockengebürstet mit Tyrant Skull auf der Basis des Knight of Shrouds darunter.

Basismaterialien wie Astrogranit sind ein Muss für jeden Bastler. Eine geradlinige, einfache Basis mit ein oder zwei Büscheln kann dazu beitragen, eine schlichte oder mittelmäßige Lackierung wirklich zum Leben zu erwecken.
Natürlich möchten Sie Ihre schönen Pinsel nicht mit sandiger Strukturfarbe ruinieren. Zum Glück für Sie kommt Ausgabe 38 auch mit einem Zitadelle Texturstreuer. Dieses Spachtel-ähnliche Werkzeug wurde speziell entwickelt, um Strukturfarben auf die Basen von Miniaturen aufzutragen.

Die zweite Farbe ist Yriel Gelb. Als allgemeine Regel können gelbe Acrylfarben ein bisschen Hit and Miss sein. Der Grund dafür ist wissenschaftlicher Natur: Es gibt im Grunde keine Pigmente, die sowohl leuchtend gelb sind als auch eine gute Deckkraft aufweisen. Daher neigen gelbe Farben dazu, entweder ziemlich dunkel zu sein, aber eine gute Deckkraft zu haben (wie z Averland Sonnenuntergang) oder sehr hell und haben eine viel dünnere Abdeckung.
Yriel Gelb liegt ein wenig am Ende des Spektrums mit heller, aber schlechter Abdeckung. Sie können die erkennen Yriel Gelb Heben Sie beim Modell unten die Streifen hervor, die unter den Armen verlaufen.

Da es sich um eine leuchtend gelbe Farbe handelt, ist es ziemlich dünn und muss daher vorsichtig aufgetragen werden. Wenn Sie sich jedoch Zeit nehmen, kann es großartig aussehen und wirklich dazu beitragen, diese gelben Bereiche auf Ihrer Figur zu betonen.
Kriegsgerät
Diesen Monat haben wir ein paar Dinge, die uns zum Spielen bringen. Neben den in den Magazinen enthaltenen Tutorials haben wir auch eine doppelseitige Gaming-Matte.

Eine Seite ist so bedruckt, dass sie aussieht wie eine von Necrons zerstörte Mechanicum-Ruine. Der andere glich einem imperialen Außenposten auf einem trostlosen Mond.

Obwohl es schade ist, dass es sich um Kartenmatten handelt und daher einige ziemlich kräftige Faltlinien aufweisen, sind sie eine nette Ressource für einen Spieler. Die Druckqualität ist gut und klar und wird dazu beitragen, Ihre Wargaming-Oberfläche noch eindringlicher zu machen.
Warhammer 40.000 Imperium Delivery 10: Issues 35-38 Review – Preis und Verfügbarkeit
Nun also zur großen Frage: Wie viel Geld sparen wir alle diesen Monat? Lassen Sie uns mit Hilfe einiger klassischer FaxuxHammer.com-Preisaufschlüsselungstabellen einen Blick darauf werfen.
Ausgabe Nr. | Ausgabepreis (GBP) | Gesamtwert (GBP) | Gesamteinsparungen (GBP) |
35 | £ 8.99 | £ 21.00 | £ 12.01 |
36 | £ 8.99 | £10.84 | 1,85 € |
37 | £ 8.99 | £8.21 | -0,78 £ |
38 | £ 8.99 | £12,65 | £3.66 |
SUMMEN | 35,96 € | £52,70 | £16,74 |
Und noch einmal für alle unsere Freunde jenseits des großen Teichs.
Ausgabe Nr. | Ausgabepreis (USD) | Gesamtwert (USD) | Gesamtersparnis (USD) |
35 | $13.95 | $35.00 | $21.05 |
36 | $13.95 | $21.67 | $7.72 |
37 | $13.95 | $13.93 | -$0.02 |
38 | $13.95 | $20.85 | $6.90 |
SUMMEN | $47.80 | $91.45 | $43.65 |
Also, einige vernünftige Einsparungen bei der Lieferung in diesem Monat, hauptsächlich dank der Aufnahme des Tech Priest Enginseer in Ausgabe 35.
Vergessen Sie nicht, unsere zu überprüfen Inhaltsverzeichnis von Warhammer 40.000 Imperium Seite für weitere Informationen, Preisaufschlüsselungen und einen Ausblick auf das, was noch kommt.
Warhammer 40.000 Imperium Delivery 10: Issues 35-38 Review – Abschließende Gedanken
Vorteile | Nachteile |
Coole AdMech-Figur Terrain ist sehr einfach zu montieren Viel Inhalt in den Zeitschriften Anständige Farben | Fummelige Necron-Figur |
Ein weiterer Monat ist vergangen und eine weitere Lieferung ist ausgefallen. Da nur noch 42 Zeitschriften übrig sind, umrunden wir die Hälfte des Abonnements. Wir haben noch viele coole Sachen, auf die wir uns freuen können in den nächsten Monaten: Calgar, Guilliman und eine Tonne gruseligerer Necrons.
Dieser Monat ist ein bisschen gemischt. Der Enginseer ist ein ausgezeichnetes Modell, und die Landschaft ist so einfach zusammenzustellen, dass es schwer ist, etwas zu bemängeln. Während die Necron Tomb Blade wirklich mühsam zusammenzubauen ist, sieht sie ziemlich cool aus, wenn sie einmal zusammen ist, also kann man ihr etwas verzeihen. Die Ersparnisse sind auch ziemlich gut – und mehr Bargeld in der Tasche ist immer ein Bonus.
Alles in allem ein erfolgreicher Monat. Vielleicht nicht die aufregendste Lieferung, aber zwischen einer Handvoll neuer Modelle und einigen wirklich nützlichen Farben und Werkzeugen ist es schwer, etwas zu bemängeln.
Wenn du FauxHammer.com unterstützen möchtest, klicke auf diesen Link und bestelle deine Hobbyartikel bei Element Games für Großbritannien und Europa. Verwende den Code “FAUX2768” an der Kasse, für doppelte Belohnungspunkte.
15% aus Phrozen mit Code: „FAUXHAMMER23„
Unsere Partner / Hobby Stores
- VEREINIGTES KÖNIGREICH: Element Spiele, The Outpost, Wayland Games, Mighty Lancer, Goblin Gaming, Forbidden Planet, Model Scenery Supplies, Ebay, Amazon
- USA / Kanada: MTechCave, GameKastle, eBay (USA), eBay (CA), Amazon
- Deutschland: Taschengelddieb
- Europa: eBay (DE), eBay (FR), eBay (ES), eBay (IT), Amazon
- Australien: Ebay, Amazon
- Global: RedGrass Games, Warcolours
- 3D-Drucker: Phrozen 3D, Elegoo, Anycubic
FauxHammer - Neuestes Video auf YouTube





Hmmm kein Reaktor auf dieser Matte, muss für die letzte Matte aufgespart werden. Sieht nach einer guten Lieferung aus.