Wie man Epic Encounters spielt: Barrow of the Corpse Crawler
Nachdem unsere unerschrockene Gruppe von D&D-Spieletestern den Brutvater der Ghul-Verwandten erfolgreich in seinem Versteck besiegt hat, absolviert sie die Hive of the Ghoul-kin Epic Encounters-Box zum nächsten Teil ihres Abenteuers: ein Eintauchen in die Grabhügel des Leichenkriechers. Was werden sie darin finden?
Wenn du FauxHammer.com unterstützen möchtest, klicke auf diesen Link und bestelle deine Hobbyartikel bei Element Games für Großbritannien und Europa. Verwende den Code “FAUX2768” an der Kasse, für doppelte Belohnungspunkte.
Unsere Partner / Hobby Stores
- VEREINIGTES KÖNIGREICH: Element Spiele, The Outpost, Wayland Games, Mighty Lancer, Goblin Gaming, Forbidden Planet, Model Scenery Supplies, Ebay, Amazon
- USA / Kanada: MTechCave, GameKastle, eBay (USA), eBay (CA), Amazon
- Deutschland: Taschengelddieb
- Europa: eBay (DE), eBay (FR), eBay (ES), eBay (IT), Amazon
- Australien: Ebay, Amazon
- Global: RedGrass Games, Warcolours
- 3D-Drucker: Phrozen 3D, Elegoo, Anycubic
FauxHammer - Neuestes Video auf YouTube
Wie man Epic Encounters spielt: Barrow of the Corpse Crawler – Einführung
Wir sind zurück mit einem weiteren praktischen Spieltest, diesmal mit einem Blick auf die neueste Epic Encounters Boss Box von Steamforged Games: Barrow of the Corpse Crawler.

Die Epic Encounters-Sets von Steamforged Games wurden entwickelt, um Ihren Dungeons and Dragons-Sitzungen das gewisse Extra zu verleihen pow. Wie wir in unserem gesehen haben Vollständige Rezension von Barrow of the Corpse Crawler, der Inhalt dieser Box ist großartig. Die massive Miniatur ist wirklich beeindruckend, und die anderen Ressourcen, die Ihnen bei der Durchführung Ihrer D & D-Sitzung zur Verfügung stehen, scheinen auf jeden Fall so auszusehen.
Das wirft also die Frage auf: Wie wird Barrow of the Corpse Crawler in einer D&D-Sitzung verwendet? Wie wir gesehen haben unsere Überprüfung des Inhalts der Box, die Qualität der Miniatur, der Karten und des Kampagnenhefts ist sicherlich von höchster Qualität – aber ein Dungeon Master/Game Master (im Folgenden DM/GM) zu sein, erfordert viel, sowohl von einem DM/GM als auch von anderen Ressourcen sie bringen auf den Tisch. Erleichtert die Barrow of the Corpse Crawler-Box die Durchführung einer Sitzung für einen DM/GM und trägt sie dazu bei, die Spieler zu beschäftigen, indem sie viele visuelle Hilfsmittel bietet, um alle Augen auf den Tisch zu richten?
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sehen Sie sich die anderen Einträge in dieser Reihe an und sehen Sie, wie unsere Gruppe in der abgeschnitten hat Arena der untoten Horde, kämpfen durch die Turm der Lichkaiserin, und erkunden die Schar der Ghul-Sippe.
Wie man Epic Encounters spielt: Barrow of the Corpse Crawler – Das Team
Wir hatten in dieser Sitzung eine kleine Veränderung mit unseren D&Ders. Leider konnte Rich, der stets nützliche Zauberer der Party, aufgrund anderer Verpflichtungen nicht an der Sitzung teilnehmen. Er wurde stattdessen durch Ed, den Rock Gnome Ranger, ersetzt.

Von links nach rechts haben wir also Ed the Rock Gnome Ranger, Aarakocra Rogue Lizzie, DM/GM Rob, Wood Elf Druid Dave und Ollie the Dwarf Barbarian.
So spielt man Epic Encounters: Barrow of the Corpse Crawler – The Venue
Wenn das große, gelb umrandete Logo im obigen Bild kein riesiges Werbegeschenk war, sind wir wie immer wieder in Norwichs bestem Spielort, Der Spieltisch.

Ein Zuhause für alle Brettspiel-, Wargame- oder TTRPG-Enthusiasten, egal wie lässig oder ernsthaft Sie sind. Der Spieltisch ist ein Paradies für jeden reisenden Spieler, der nach einem Ort sucht, an dem er ein Geschäft aufbauen und für ein paar Stunden Würfel drehen kann.


Oh, und wie Sie auf dem Bild oben sehen können, sind auch Hunde willkommen.
Wie man Epic Encounters spielt: Barrow of the Corpse Crawler – Spieltest
Wie wir bereits gesagt haben, gibt es ein paar Schritte zu einer D&D-Sitzung. Bevor jeder an einem Tisch (oder auf einem Discord-Server, oder wie auch immer Sie Ihr Spiel betreiben) sitzen und würfeln kann, muss jemand tatsächlich herausfinden, was während dieser Sitzung passieren soll. Diese Verantwortung liegt beim Dungeon Master oder Game Master (DM/GM, was auch immer Sie bevorzugen).
Dann, sobald der DM/GM sich vorbereitet hat (wie ausführlich oder auf andere Weise er möchte), kann jeder das Spiel tatsächlich spielen. Daher muss eine Ressource wie eine Epic Encounters-Box für einen DM nützlich sein und den Spielern Spaß machen.
Testen – Einrichten
Das Einrichten einer D&D-Sitzung besteht in der Regel aus zwei Teilen. Die erste findet vor der Session statt, wo der DM/GM ihre Begegnung ausfindig macht, und die zweite findet an dem Tag statt, an dem der DM/GM all seine Sachen spielbereit macht.
I. Vorsitzung
Dies ist die vierte Epic Encounters-Box, die wir verwendet haben, und meiner Meinung nach (als DM/GM, der die Sitzung leitet) war Barrow of the Corpse Crawler am einfachsten in unsere bestehende Kampagnenerzählung einzufügen.

Die Sitzung findet einfach in einem Hügelgrab statt: einer unterirdischen Kammer, in der jemand begraben wird. Im Kampagnenbuch gibt es einige Vorschläge, wie Ihre Spieler dort landen könnten, aber da unsere Spieler direkt von der Rückseite von Hive of the Ghoul-kin – das in einer Krypta angesiedelt war – in diese Sitzung kamen, traten sie bei die beiden zusammen waren ein einfacher Fall, um einen Durchgang zwischen zwei Kammern zu schaffen.
Das war es.
Ich bin ein klassischer Überdenker, wenn es um D&D-Vorbereitung geht. Ich bin die Art von DM/GM, die nichts in einer Umgebung schaffen kann, ohne tausend Jahre damit verbundene Überlieferungen zu etablieren. Das Schloss kann nicht nur ein Schloss sein, oh nein; Es ist als Cleftmaw Keep bekannt und wurde ursprünglich von Herzog So-und-So im zehnten Jahr der zweiten Ära erbaut. Es wurde von Graf Wie heißt er belagert in … yadda-yadda, du verstehst schon.
Als jemand, der fast obsessiv Kampagnennotizen erstellt, stellte ich fest, dass ich kaum Vorbereitungen treffen musste, um das Erscheinen des Grabhügels des Corpse Crawlers in unserer bestehenden Kampagne zu rechtfertigen. Die nahtlose Verbindung zwischen Barrow of the Corpse Crawler und Hive of the Ghoul-kin zeigt, wie modular und einfach sich diese Boxen in eine Kampagne einfügen lassen.

Dass die Begegnung in einer unterirdischen Grabstätte stattfindet, macht es so einfach, sich in fast jede Kampagne einzufügen – D&D-Kampagnen Liebe Friedhöfe und andere gruselige Orte – und dass es das Vorrecht des Corpse Crawlers ist, Leichen zu fressen, braucht man nicht zu rechtfertigen, warum er einen Ort herumreicht, an dem es Leichen gibt. Es ist nur da, denn wo soll es sonst sein? Dies macht es so einfach, Barrow of the Corpse Crawler in Ihre D&D-Sitzung einzufügen.
II. An dem Tag
Barrow of the Corpse Crawler kommt tatsächlich in einer relativ großen Schachtel (sie ist etwa doppelt so dick wie Hive of the Ghoul-kin). Das liegt daran, dass die Miniatur im Inneren so massiv ist. Daher ist es nicht einfach, es hinter einem DM/GM-Bildschirm zu verstecken, und muss möglicherweise auf dem Boden oder unter einem Stuhl versteckt werden, damit es für Ihre Spieler nicht sichtbar ist.

Das Kampagnenheft, das alle Informationen enthält, die Sie für die Durchführung der Begegnung benötigen, hat ein angenehmes Taschenformat und nimmt daher nicht zu viel Platz neben anderen Büchern oder Notizen ein, die Sie möglicherweise haben (oder in meinem Fall , ein Würfeltablett, das mit Würfeln überfüllt ist – unsere Spieler haben eine erschreckend geringe Anzahl an Würfeln, so dass sie häufig mehr brauchen – eine Schachtel voll Zustandsringe für Tischplatten mit freundlicher Genehmigung von 3D imitieren, und ein freches Pint).
Playtesting – Spielen der Begegnung
Als die Begegnung bereit war, versammelten sich unsere Spieler und ihr neues Gruppenmitglied war auf dem Laufenden, was vor sich ging (na ja, in Wahrheit fanden sie ihn tatsächlich als Gefangenen im Labor des Brutvaters), wir waren bereit die Begegnung beginnen. Was würden unsere Spieler von dem neuesten Angebot an Epic Encounter Goodies halten?
I. Aus der Pfanne…
Unsere vorherige Sitzung endete damit, dass die Gruppe aus einem ziemlich unangenehmen Kampf herauskam, in dem sich der Ghoul-kin Brood-Vater etwas schlechter fühlte. Dieser Bösewicht verschaffte ihnen ein gutes Versteck, bevor sie in der Lage waren, seine endlose Horde von Dienern zurückzuschlagen und ihn niederzustrecken. Daher fühlten sich alle etwas empfindlich – außer Ed, der bei der letzten Sitzung nicht dabei war der sicher in dem Dreck am Rande des Anwesens des Brut-Herrschers eingesperrt war.

Wie ich bereits sagte, musste ich nur einen Korridor schaffen und ihn angemessen verlockend machen (oder den Korridor machen), um meine Spieler aus dem Kampf mit dem Ghoul-kin Brood-Sire in die Kammer zu bringen, wo sie gegen den Corpse Crawler antreten würden Boden zusammenbrechen und ihnen in dieser Angelegenheit einfach keine andere Wahl lassen, was mein Backup-Plan war).

Um sie dennoch an die Einsätze zu erinnern, kehrten wir kurz zurück Hive of the Ghoul-kin Epic Encounters-Box und unterbrach die lange Pause der Spieler durch den Besuch eines besonders verärgerten Bollwerks der Ghul-Verwandtschaft.


Als alle daran erinnert wurden, dass immer noch jede Menge fies herumschleichen, beendeten sie ihre lange Rast und machten sich unwissentlich auf den Weg zum Barrow of the Corpse Crawler.
II. …und ins Feuer
Die lange Pause war zu Ende, es war Zeit für die Spieler, das Reich des Brutvaters zu verlassen.
„Auf der anderen Seite der Kammer befindet sich eine schwere Kryptatür, die leicht angelehnt ist, und dahinter eine Reihe von Stufen, die nach oben führen. Am Ende ist der schwächste Lichtschimmer – kein schwaches, anämisches Fackellicht wie das, das den Rest des Schwarms der Ghul-Sippe erfüllt, sondern Sternenlicht: fern, schwach. Die Welt da oben lockt – nicht der tintenschwarze, sturmzerfetzte Himmel des Alten Reichs, sondern der klare Himmel des Rests der Welt.„
Barrow of the Corpse Crawler spielt in einem, äh, Grabhügel. Im Kampagnenheft wird kein Anstoß gegeben, warum die Spieler dort sein müssen – das muss vom DM kommen. Es werden einige Vorschläge gemacht – die übliche Suche nach Schätzen, Geheimnissen und so weiter –, aber der Grund Ihrer Spieler, sich im Barrow of the Corpse Crawler aufzuhalten, bleibt Ihnen überlassen.
In unserem Fall landete die Gruppe aufgrund von Intrigen dort.
„Als Sie die Stufen hinaufgehen, fällt Ihnen etwas ins Auge. Auf der einen Seite, weg von den langen, uralten Steinstufen, die Sie zu einem Ausgang zu führen scheinen, sehen Sie auf der einen Seite einen weiteren Tunnel, viel älter und älter als der erste, dessen Eingang von einem mit antiken Schnitzereien verzierten Torbogen angekündigt wird Runen und Schrift. Vom Ende des Flurs kommt das schwächste Licht – aber kein Geräusch.„
Als die Gruppe erkannte, dass die Abschusskammer ein weiterer Bereich voller Schätze sein könnte, konnte sie nicht anders. Sie hatte einen Blick zu werfen.
Und sie taten es. Dabei haben sie diesen Kerl aufgeweckt.

Es ist eher ein Kommentar darüber, wie hart er im Kampf war, aber meine Spieler dachten, dass der Ghul-kin Brood-Sire der große Bösewicht sein könnte, der mit dem verbunden ist Hive of the Ghoul-kin-Box, genauso wie Tower of the Lich Empress die Boss Box zu Arena of the Undead Horde ist. Als sie sich einem monströsen, fleischfressenden Wurm gegenübersahen, waren sie daher etwas verblüfft.
Ich freue mich jedoch, berichten zu können, dass die große Enthüllung – das Knallen des Minis vor der Party – die gewünschte Reaktion bei unseren Spielern hervorrief. Die Kiefer fielen herunter, die Augen weiteten sich und die Aufmerksamkeit aller war sofort auf den Tisch gerichtet. Das ist genau das, was Sie von einem dieser Minis erwarten: Sie sehen erhaben aus, überragen die Party, gemein und bedrohlich. Sie erwecken das Board wirklich zum Leben.
Die Spieler begannen die Begegnung selbstbewusst und beeilten sich, das Monster anzugreifen – nun, die meisten der Partei. Zum entsetzlichen Entsetzen der Party beschloss Lizzies Aarakocra-Schurke, in das Grab in der Mitte der Kammer einzubrechen und den enormen Beutehaufen für sich selbst zu stehlen. Obwohl sie sich letztendlich entschieden hat, für den Kampf zu bleiben, anstatt ihn mit der Beute zu buchen, hat sie am Ende der Sitzung immer noch nicht die beträchtliche Menge an Schätzen verteilt, die sie gefunden hat …

Nach einer Kampfrunde wurde den Spielern jedoch klar, dass sie schlau sein mussten. Unsere Spieler wagen Abenteuer auf Stufe 10. Daher verwenden wir die High-Tier-Statistiken, die für den Corpse Crawler vorgeschlagen werden. Mit einer satten AC von 24 und einer verheerenden Auswahl an Fähigkeiten war der Corpse Crawler bei weitem der härteste Kampf, den die Gruppe bisher hatte. Das schiere Fleisch des Corpse Crawlers mit seinem massiven AC und seinen hohen physischen Statistiken stellte die vergleichsweise matschige Lich Empress (mit der die Gruppe vergleichsweise kurzen Prozess machte) in den Schatten.


Um die Begegnung wirklich aufzupeppen, habe ich mich so gut wie möglich an das vom Corpse Crawler empfohlene Angriffsmuster für die Begegnung gehalten und dabei auf Spieleraktionen in der Umgebung reagiert. Als DM/GM fand ich das Angriffsmuster des Corpse Crawler exzellent: Alles ist ein bisschen anders, und obwohl er keine „netten“ Fähigkeiten hat, sind einige seiner Bewegungen etwas weniger verheerend als andere. Es ist ein komplexer Feind, der in der Lage ist, Verstärkung zu beschwören, Spieler zu schlucken, Säure zu spucken und Menschen einfach zu Mulch zu kauen.
Jedes Mal, wenn die Runde zum Corpse Crawler zurückkehrte, gab es eine echte Beklommenheit unter den Spielern, was als nächstes kommen würde: Würde es ein weiterer ausweidender Multi-Angriff sein (der Dave in einer einzigen Runde um etwa 70 PS fallen ließ) oder würde Ed , mit seinem Bogen ganz hinten im Raum, plötzlich das Ziel einer sauren Spuckattacke? Die Spieler mussten über ihre Positionierung, ihre Stärken, ihre Schwächen und das, was alle anderen taten, nachdenken. Der Corpse Crawler fördert die Kommunikation und Synergie in einer Gruppe.

Ein Merkmal der Kampagnenbücher, das unsere Spieler bisher nicht so gut ausgenutzt haben, sind die vorgeschlagenen Umgebungsmerkmale in jeder Begegnung. Es gibt auch mehrere empfohlene Umgebungsfaktoren, die während des Kampfes berücksichtigt werden müssen: das bröckelnde Dach und der kaputte Boden sind zwei. Der gigantische Corpse Crawler hat die strukturelle Integrität des Grabes mit seinem endlosen Rutschen und Verschlingen beschädigt, und als solches stürzt die Arena in Stücke. Diese Einschlüsse sollen die Spannung wirklich erhöhen – und die Spieler dazu zwingen, ihre Positionierung sorgfältig zu überdenken. Mit einer erzwungenen Akrobatik-Parade alle 20 Fuß, die über den zerbrochenen, zerklüfteten Boden zurückgelegt wurden, wurde jeder Rückzug oder Umzug zu einer potenziellen Stolpergefahr.
Für ihre Sünden und trotz einer beeindruckenden DEX-Punktzahl (und der Fähigkeit, fliegen), fiel Lizzies Aarakocra immer wieder auf den unebenen, bröckelnden Boden und verbrachte einen Großteil der Begegnung in Bauchlage.


(Und ja, sie hat ihre Garderobe, ihre Wahl der Würfelfarbe, ihr Würfeltablett, und ihr Charakterbogen auf D&D Beyond den Farben ihrer Miniatur, was ihr einen Inspirationswürfel einbrachte.)
Es gibt auch andere Umweltfaktoren, die vorgeschlagen werden. Diesmal erkannten die Spieler, dass der Corpse Crawler so schwierig war, und stürzten einen der zerfallenden Staaten, der stoisch über dem Eingang zum Grabhügel stand, auf den Corpse Crawler und steckten ihn drei Runden lang fest. Dies ist etwas, was DMs/GMs in der Kampagnenbroschüre aufgefordert werden, den Spielern dies zu ermöglichen, und hilft dabei, der Begegnung angemessen aufregende Momente hinzuzufügen und den üblichen Kampfverlauf zu unterbrechen.
Mittendrin, gerade als die Spieler dachten, sie hätten einen Vorteil gefunden, schloss sich ein Rudel Verwüster der Ghul-Verwandtschaft dem Kampf an. Die Spieler, die dachten, sie hätten zuvor eine Verschnaufpause gehabt, wurden plötzlich von einem halben Dutzend knirschender, schlitzender Monster überfallen. Wie oben erwähnt, sind die Fähigkeiten des Corpse Crawlers zwar nicht magisch, aber vielfältig und unvorhersehbar. Es hat viele Fähigkeiten, um die Gruppe aus dem Gleichgewicht zu bringen, sie aufzulösen oder einfach einen von ihnen aufzuheben und zu essen.

Was tatsächlich zweimal passiert ist.
Dies ist ein herausfordernder Kampf – eine wirklich epische Begegnung, die die Spieler mit jeder Runde daran erinnert, dass sie es vielleicht nicht lebend schaffen werden. An mehreren Stellen sah es düster aus: Bei Ollie, dem Barbaren, wurde er beide Male verschluckt, und Dave, der Druide, wurde zweimal auf 0 HP reduziert – das erste Mal, als der Corpse Crawler ihn überfuhr, und das zweite Mal, als die Kreatur starb und sofort aufplatzen.

Insgesamt dauerte der Kampf mit ein paar Erfrischungspausen rund zweieinhalb Stunden. Zu keinem Zeitpunkt fühlte sich der Kampf schlecht an und die Zeit verging wie im Flug. Der Corpse Crawler ist ein furchteinflößender – und extrem lustiger – Gegner, gegen den sich eine Gruppe stellen muss. Es ist ein beeindruckendes Monster, sowohl als Miniatur als auch als Feind, mit einer verheerenden Reihe von Fähigkeiten, die die Spieler in Atem halten.
Wie man Epic Encounters spielt: Barrow of the Corpse Crawler – Zusammenfassung
Hier gibt es viel zu entpacken, warum Barrow of the Corpse Crawler ein großartiger Bosskampf für Ihre Spieler ist.
Das, was Barrow of the Corpse Crawler am besten kann, ist es Kräfte Spieler zu engagieren. Eine Begegnung dieser Größenordnung, dieser Ernsthaftigkeit, bringt Ihre Spieler dazu, sich einzuschalten und ihr Interesse zu wecken – sowohl für das, was oben auf dem Tisch vor sich geht, als auch für ihre Charaktere.

Zunächst einmal wird dies über das physische Zeug in der Box erreicht. Die visuellen Aspekte der Karte und der Minis tragen dazu bei, dass die Augen zu jeder Zeit auf den Tisch gerichtet sind – die Spieler werden es tun wollen an dem beteiligt zu sein, was vor sich geht, weil es aussieht wirklich cool. Dies ist hervorragend, wenn Sie eine ruhige oder introvertierte Gruppe haben, da die Spieler daran interessiert sein werden, was passiert, einfach weil alles auf dem Tisch cool aussieht.
Zweitens ist es schwer. Der Corpse Crawler ist ein wirklich fieser Gegner. Wie unsere Spieler gleich zu Beginn des Kampfes entdeckten, als sie alle tapfer darauf zueilten, um ihre Schwerter, ihre Äxte und ihre Dolche zu schwingen, richteten sie dank der titanischen RK des Gegners wenig bis gar keinen Schaden an. Selbst wenn sie ein paar Kerben in die Kreatur kratzten, waren dies Schadenswerte im ein- oder nur zweistelligen Bereich. Die HP des Corpse Crawlers auf höherer Stufe gehen in die Hunderte. Auch hier müssen die Spieler schlau sein, um eine Chance dagegen zu haben.

Drittens ist viel los. Die einstürzende Kammer, der Sarkophag voller Beute, der Boden, der unter ihren Füßen nachgab, die schwankenden Statuen, die jeden Moment umfallen könnten. Die Begegnung fördert die Kreativität, sie unterstützt die Spieler dabei, mehr mit ihren Charakteren zu tun und selbst epische Momente zu erleben. Lizzies Aarakocra-Schurke flog hoch, um auf der Statue zu landen und ihr den letzten Tritt zu versetzen, den sie brauchte, um auf den Crawler zu stürzen, was bei allen Anwesenden Jubel hervorrief und ein Höhepunkt der Sitzung war, ebenso wie Ed, ohne eine Nahkampfwaffe, eine schnappte Mauerwerksplatte vom Boden und in den Kopf eines Ghoul-kin Ravager eingebrannt.

Von den vier Epic Encounters-Sets, die wir bisher überprüft haben, ist Barrow of the Corpse Crawler definitiv das epischste. Eine titanische Miniatur mit einer verheerenden Reihe von Fähigkeiten, ein aufregender und unberechenbarer Boss, alles in einem zusammenbrechenden Schubkarren – das ist der Stoff, aus dem die Bosse von Dark Souls gemacht sind. Vielleicht ist das das Beste, womit man es vergleichen kann.
Ich kann es wirklich nicht genug betonen: Der Corpse Crawler ist es bedeuten. Während die Lichkaiserin ein würdiger und herausfordernder Gegner war, der Corpse Crawler war etwas ganz anderes. Dieser Berg aus vergammeltem Fleisch, Stacheln, Reißzähnen und Tentakeln brachte unsere Party ans absolute Limit – als er also besiegt war, war der Jubel am Tisch greifbar.
Es ist eine wirklich, wirklich großartige Ressource und wird jeden Spieleabend in Anspruch nehmen und ihn auf elf bringen.
Schauen Sie sich unbedingt unsere an Vollständige Rezension von Barrow of the Corpse Crawler für alle infos zum inhalt von thios box!
Hat Barrow of the Corpse Crawler Sie hungrig nach mehr D&D gemacht? Es ist noch Zeit, sich auf das brandneue Steamforged Games zu verpflichten Epische Begegnungen: Kickstarter für lokale Legenden für weitere tolle D&D-kompatible Inhalte!
Anmerkung des Herausgebers: Der Geschmackstext, der in diesen Artikel eingefügt wurde, stammt nicht aus dem Barrow of the Corpse Crawler-Kampagnenheft. Dies wurde von Rob als Teil seiner Planung geschrieben und während der gesamten Live-Spieltestsitzung verwendet.
Wenn du FauxHammer.com unterstützen möchtest, klicke auf diesen Link und bestelle deine Hobbyartikel bei Element Games für Großbritannien und Europa. Verwende den Code “FAUX2768” an der Kasse, für doppelte Belohnungspunkte.
Unsere Partner / Hobby Stores
- VEREINIGTES KÖNIGREICH: Element Spiele, The Outpost, Wayland Games, Mighty Lancer, Goblin Gaming, Forbidden Planet, Model Scenery Supplies, Ebay, Amazon
- USA / Kanada: MTechCave, GameKastle, eBay (USA), eBay (CA), Amazon
- Deutschland: Taschengelddieb
- Europa: eBay (DE), eBay (FR), eBay (ES), eBay (IT), Amazon
- Australien: Ebay, Amazon
- Global: RedGrass Games, Warcolours
- 3D-Drucker: Phrozen 3D, Elegoo, Anycubic
FauxHammer - Neuestes Video auf YouTube
What did you think of this Article? Please let us know in the comments.
Wenn euch gefällt was wir hier tun, dann teilt unsere Inhalte gerne auf sämtlichen Social Media Kanälen!
Klickt einfach auf die Teilen Links weiter unten (oder am linken Rand wenn ihr am PC oder am Tablet unterwegs seid)
Ihr möchtet immer auf dem laufenden bleiven? Dann abonniert den Blog gerne via RSS in der Sidebar oder per Email weiter unten
(Auf mobilen Geräten befindet sich die Sidebar weiter unten.)